CLAAS QUADRANT 2100 N 2100 ROTO FEED 2100 ROTO CUT Betriebsanleitung- PDF DOWNLOAD
DESCRIPTION:
CLAAS QUADRANT 2100 N 2100 ROTO FEED 2100 ROTO CUT Betriebsanleitung- PDF DOWNLOAD
EINLEITUNG
- Die vorliegende Betriebsanleitung gibt Ihnen Auskunft über die Verwendung, Einstellung und Bedienung der Großballen-Rechteckpresse CLAAS QUADRANT 2100 N, QUADRANT 2100 ROTO FEED und QUADRANT 2100 ROTO CUT.
- Befolgen Sie die Ratschläge für die richtige Pflege und Wartung Ihrer Maschine, dann werden Sie eine ständige Betriebsbereitschaft und lange Lebensdauer der Großballenpresse erzielen.
- Lassen Sie Ihre Großballenpresse sofort nach der Ernte im Rahmen der in dieser Betriebsanleitung empfohlenen Einwinterungsvorschläge durch Ihre CLAAS-Fachwerkstatt überprüfen.
- Versäumnisse in der Wartung oder falsche Bedienung führen zu Leistungsminderung und bringen Zeitverlust. Nutzen Sie durch richtige Bedienung und sorgfältige Pflege die in dieser Großballenpresse verwerteten Erfahrungen und neuesten Erkenntnisse in der Langguternte, dann wird Ihre Großballenpresse stets gute Arbeit leisten.
TABLE OF CONTENTS:
CLAAS QUADRANT 2100 N 2100 ROTO FEED 2100 ROTO CUT Betriebsanleitung- PDF DOWNLOAD
Einleitung 3
Einleitung 5
Inhalt 7
Inhalt 9
Allgemeine Hinweise 13
Strassenverkehr 15
Besonders zu beachten 17
Typenschild / Seriennummer 19
Typenschild 20
Maschinen-Nr 20
Zur Sicherheit 21
Zur Sicherheit 23
Kennzeichnung von Warn- und Gefahrenhinweisen 23
Bestimmungsgemäße Verwendung 23
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften 23
Angehängte Maschinen 25
Zapfwellenbetrieb (nur bei zapfwellengetriebenen Geräten) 25
Hydraulikanlage 25
Reifen / Bremsen 26
Wartung 26
Arbeitsgeräusche von Maschinen, Information»D« 26
Hydraulische Notbremse 27
Funktionsweise 27
Anschluss 27
Sicherheitsaufkleber mit Warnbildzeichen 29
Technische Daten 47
CLAAS Quadrant 2100N / 2100RF / 2100RC 49
CLAAS Quadrant 2100N / 2100RF / 2100RC 53
Sicherheitseinrichtungen 55
Aufbau und Arbeitsweise 57
Maschinenübersicht 59
Kraftübertragung 59
Reibfreilaufkupplung 59
Schwungradbremse, mechanisch 60
Pickup-Trommel 60
Rollenniederhalter (QUADRANT 2100RF/RC) 61
Prallblech (QUADRANT 2100N) 61
Schneideinrichtung (QUADRANT 2100RC) 61
Raffer 62
Rafferantrieb 63
Rotorantrieb (QUADRANT2100RF/RC) 63
Presskolben und Presskanal 64
Feuchtesensor (Option nur bei 2100RF/RC) 64
Pressdruckregelung 65
Bindeeinrichtung 66
Knoterreinigungsanlage 67
Turbogebläse 67
Ballenrutsche, zweiteilig (QUADRANT2100N) 68
Zweiteilige Rollenrutsche (QUADRANT 2100N) 68
Hydraulische Ballenrutsche, einteilig (QUADRANT2100RF/RC) 68
Ballenablagesensor (OptionfürQUADRANT2100RF/RC) 68
Ballenausstoßer (Option) 69
Zweiwegeventil (QUADRANT2100N) 69
Zweiwegeventil (QUADRANT2100RF/RC) 69
Zentralschmieranlage 69
Zentralschmieranlage mit Automatikpumpe (OptionfürQUADRANT2100RF/RC) 70
Gelenkte Tandemachse (Option) 70
Vor Inbetriebnahme 71
Vor Inbetriebnahme prüfen und beachten 73
Presse anhängen 75
Universaldeichsel einstellen 75
Zugöse einstellen 76
Zugdeichsel von Zugmaul- auf Zugpendelanhängung oder umgekehrt umstellen 77
Deichselausführung USA 78
Zugöse einstellen 78
Höhenverstellung der Zugöse (bei drehbarer Zugöse) 79
Hydraulikanschlüsse am Traktor 80
QUADRANT2100N 80
QUADRANT2100RF/RC 81
Traktor mit Hydrauliksystem mit konstanter Förderleistung oder Load-Sensing-System ohne „Power-Be 81
Traktor mit Hydrauliksystem mit konstantem Druck 82
Traktor mit Load Sensing und einem Druckanschluss „Power-Beyond“ 82
Stützfuß einfahren 83
Gelenkwellen anbringen 84
Gelenkwelle maschinenseitig anbringen 84
Gelenkwelle traktorseitig anbringen 84
Schwenkbereich und Freiraum 85
Gelenkwelle kürzen 87
Profilrohrschmiereinrichtung neu anbringen 88
Umbau-Maßnahmen (Innenschutzrohr / Außenprofilrohr – maschinenseitig) 88
Umbau-Maßnahmen (Schutzzwischenlagerung) 89
Umbau-Maßnahmen (Außenschutzrohr – traktorseitig) 90
Gelenkwellen gegen Mitlaufen am Schutztrichter sichern 91
Bremse 93
Druckluftbetätigte Bremse 93
Rangieren der Presse ohne Druckluftbremse 94
Hydraulisch betätigte Bremse 94
Elektrik 95
Zentralelektrik (QUADRANT2100RF/RC) 97
Steckdose 12Volt 97
Ausrüstungen 99
Leiter 99
Ballenrutsche (QUADRANT2100N) 99
Ballenrutschen-Arretierung100
Hydraulische Ballenrutsche (QUADRANT2100RF/RC)101
Pickup-Stützräder101
Vor dem Transport103
Presse einrichten105
Aufsammeln107
Höhenverstellung Pickup107
Pickup-Arbeitshöhe einstellen107
Pickup mit Stützrädern108
Stützräder109
Niederhalter bei Prallblech (QUADRANT2100N)111
Rollenniederhalter einstellen (QUADRANT2100RF/RC)111
Schneideinrichtung (QUADRANT 2100RC)114
Blindmesserhalter (Option)116
Ballenrutsche, zweiteilig, einstellen (QUADRANT2100N)117
Zweiteilige Rollenrutsche einstellen117
Hydraulische Ballenrutsche einstellen (QUADRANT2100RF/RC)117
Binden119
Garnkasten119
Bindegarn einfädeln120
Garnführung einstellen123
Bedienung125
Inbetriebnahme127
Richtwerte für Pressdruckeinstellung128
Reibfreilaufkupplung129
Überlastung Pick-up130
Überlastung Raffer (QUADRANT 2100RF/RC)130
Überlastung Rotor131
Elektrische Fadenfehlanzeige132
Ballenausstoßer (Option)133
Hydraulische Ballenrutsche heben/senken (QUADRANT2100RF/RC)135
Ballenlänge einstellen (QUADRANT2100N)136
Ballenzähler zurückstellen (QUADRANT2100N)136
Notbedienung (QUADRANT2100RF/RC)137
CLAAS COMMUNICATOR139
CLAAS COMMUNICATOR – Übersicht141
CLAAS Communicator-Einschaltung141
Übersicht142
Tasten und Inkrementalgeber143
Inkrementalgeber143
Softkey-Tasten143
Zustandsanzeige144
Arbeitsmenü144
Arbeitsmenü 1144
Arbeitsmenü 2144
Arbeitsmenü 3145
Arbeitsmenübildschirm145
Einstellmenü146
Zählermenü147
Fehlermenü148
Systeminformationsmenü148
Einstellungen im Arbeitsmenü (1)149
Ballenlänge einstellen149
Pressdruck einstellen150
Nummer des Kunden bzw Parzelle ändern150
Benutzereinstellungen151
Einstellmenü aufrufen151
Ballenlänge einstellen151
Korrekturfaktor Ballenlänge152
Pressdruck einstellen153
Messerreinigungssequenz aktivieren154
Schmierintervall einstellen (Claas Communicator ohne und mit ISOBUS)155
Manuell gesteuerte Schmierung (Claas Communicator mit ISOBUS)155
Zähler157
Zählermenü aufrufen157
Aufträge auswählen157
Auftrag zurücksetzten (Nullstellung)157
Tageszähler zurücksetzen158
Wartungsanzeige zurücksetzen158
Fehleranzeige159
Fehler Bindung (Claas Communicator ohne ISOBUS)161
Beim Start des Claas Communicator161
Während der Arbeit161
Fehler Bindung (Claas Communicator mit ISOBUS)161
Bindungsfehler 26162
Bindungsfehler 27/28/29162
Servicemenü163
Servicemenü aufrufen163
Bildeinstellmenü164
Kontrast des Bildschirms verändern165
Uhrzeit- und Datumsmenü aufrufen166
Uhrzeit/Datum einstellen166
Speicherverwaltungsmenü aufrufen167
Speicherplatz löschen167
Sprachauswahlmenü aufrufen168
Sprachauswahlmenü einstellen168
AuxMenü aufrufen169
Bedienung nach einstellungen171
Pickup heben/senken171
Pressdruck auf-/abbauen172
Bindevorgang manuell auslösen173
Messer ein-/ausschwenken173
Schneidrahmen heben/senken174
Gelenkte Achse (Option) verriegeln/entriegeln175
Manuelle Schmierung steuern (Claas Communicator mit ISOBUS)176
Nach dem Einsatz177
Presse abhängen179
Schwungradbremse179
Unterlegkeile179
Stützfuß180
Hydraulikölschläuche abkoppeln181
Elektrische Leitungen181
Druckluftschläuche abkuppeln181
Gelenkwelle ablegen182
Presse reinigen183
Allgemein183
Aufbau und Innenbereich der Presse183
Knoter183
Kolbenstange183
Wartung185
Wichtige Wartungshinweise187
Wichtige Wartungshinweise und Sicherheitsbestimmungen187
Wartungstabellen193
Schmierstofftabelle195
Bremsanlage197
Druckluftbetätigte Bremse197
Luftbehälter entwässern198
Bremszylinder198
Bremshebel einstellen198
Hydraulisch betätigte Bremse199
Bremszylinder199
Bremshebel einstellen199
Reifen201
Radmutternsitz prüfen201
Radnaben-Lagerspiel prüfen201
Lagerspiel einstellen201
Hydraulikanlage203
Ölstand kontrollieren bis Maschinennummer 74100325/74200047203
Ölwechsel bis Maschinennummer 74100325/74200047203
Ölstand kontrollieren ab Maschinennummer 74100326/74200048 und alle Maschinen mit der Turbofan204
Ölwechsel ab Maschinennummer 74100326/74200048 und alle Maschinen mit der Turbofan204
Hydraulikölfilter reinigen bis Maschinennummer 74100325/74200047205
Hydraulikölfilter reinigen ab Maschinennummer 74100326/74200049 und alle Maschinen mit der Turbofan206
Antriebe207
Hauptgetriebe207
Verteilergetriebe – Pickup- / Rafferantrieb (QUADRANT2100N)207
Verteilergetriebe – Rotor- / Rafferantrieb (QUADRANT2100RF/RC)207
Oberes Getriebe – Rotorantrieb (QUADRANT2100RF/RC)208
Unteres Getriebe – Rotorantrieb (QUADRANT2100RF/RC)208
Getriebe – Knoterantrieb208
Überlastkupplungen und Scherschraube208
Reibfreilaufkupplung209
Hauptantrieb209
Pickup-Antrieb210
Knoterwellen-Antrieb211
Bindungsauslösung prüfen, einstellen (QUADRANT2100RF/RC)212
Antriebsketten213
Antriebskette für Pickup spannen213
Antriebskette für Querförderschnecke spannen215
Federn für Klemmplatten einstellen217
Federn für Knoterhaken einstellen217
Knoterwellenbremse217
Spiel des Knoterritzels einstellen218
Nadelschwingenbremsen218
Grundeinstellungen219
Antriebe auf Markierung stellen219
Bindeeinrichtung223
Knoterwelle und Nadeln einstellen223
Nadelstellung zum Kolben prüfen226
Feineinstellung über Knotergetriebe227
Kontrollmöglichkeit im Presskanal227
Kolbensperre228
Garndrücker231
Presse anheben233
Lösen einer Verstopfung in der Presse235
Bedingungen für den Gebrauch zur Vermeidung von Verstopfungen235
Verfahren zum Lösen einer Verstopfung235
Verstopfung der Pickup235
Verstopfung der Schnecke235
Normale Verstopfung235
Größere Verstopfung235
Verstopfung des Raffers236
Verstopfung des Rotors236
Einwinterungsvorschläge239
Zentralschmierung241
Funktion der Zentralschmierung243
Zentralschmierung mit Automatik-Pumpe (Option für QUADRANT2100RF/RC)243
Schmierfettbehälter füllen245
Befüllen mit der Fettpresse246
Befüllen mit der Befüllpumpe246
Fettbehälter füllen247
Zentralschmieranlage mit Handhebel-Fettpresse248
Handhebel-Fettpresse mit Fett füllen249
Schmierleitungen erneuern253
Schmierleitungen montieren253
Schmierplan255
Schmierstoffe und Hinweise257
Störungen, Ursache und Beseitigung275
Störungen, Ursache und Beseitigung277
Stichwortverzeichnis287
Stichwortverzeichnis289
IMAGES PREVIEW OF THE MANUAL:
VIDEO PREVIEW OF THE MANUAL:
PLEASE NOTE:
- This is not a physical manual but a digital manual – meaning no physical copy will be couriered to you. The manual can be yours in the next 2 mins as once you make the payment, you will be directed to the download page IMMEDIATELY.
- This is the same manual used by the dealers inorder to diagnose your vehicle of its faults.
- Require some other service manual or have any queries: please WRITE to us at [email protected]
s.m