Horsch Airseeder 4 CO Betriebsanleitung & Ersatzeilliste 33060193 – PDF DOWNLOAD (German)
IMAGES PREVIEW OF THE MANUAL:
DESCRIPTION:
Horsch Airseeder 4 CO Betriebsanleitung & Ersatzeilliste 33060193 – PDF DOWNLOAD (German)
- Die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme der
Maschine sorgfältig durchlesen und beachten.
Dadurch vermeiden Sie Gefahren, vermindern
Reparaturkosten und Ausfallzeiten, erhöhen Zu-
verlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Maschine.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise! - Für Schäden und| Betriebsstörungen, die sich
aus der Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
ergeben, übernimmt HORSCH keine Haftung. - Diese Betriebsanleitung soll Ihnen erleichtern,
Ihre Maschine kennenzulernen und die bestirn
mungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nut-
zen. Zuerst wird allgemein in den Umgang mit
der Maschine eingeführt. Desweiteren werden
die Kapitel Pflege, Wartung und Verhalten bei
Betriebsstörungen aufgeführt.
TABLE OF CONTENTS:
Horsch Airseeder 4 CO Betriebsanleitung & Ersatzeilliste 33060193 – PDF DOWNLOAD (German)
Identifikation der Maschine
Einführung
Vorwort
Gewährleistungsrichtlinien
1 Sicherheitsangaben
1 1 Sicherheitsbildzeichen
1 2 Bestimmungsgemäße Verwendung
1 2 1 Folgeschäden
1 3 Betriebssicherheit
1 4 Verkehrssicherheit
1 5 Unfallsicherheit
1 5 1 Maschine an /abhängen
1 5 2 An der Hydraulik
1 5 3 Beim Gelenkwellenbetrieb
1 5 4 Ausrüstungen wechseln
1 5 5 Beim Einsatz
1 6 Pflege und Wartung
1 7 Zugelassene Bediener
1 8 Schutzausrüstungen
2 Transport] Installation
2 1 Anlieferung
2 2 Installation
2 2 1 Drill Manager installieren
2 3 Gelenkwelle anpassen
2 3 1 Betriebslänge beachten
2 3 2 Gelenkwelle kurzen
2 3 3 Gelenkwelle anbauen
2 3 4 Betriebshinweis
2 4 Transport
2 4 1 Maschine anhängen
2 4 2 Hydraulik anschließen
2 4 3 Rahmenseitenteile klappen
2 4 4 Beleuchtung anschließen
2 5 Maschine abstellen
3 Technische Daten
3 1 Abmessungen/Gewichte
3 2 Mechanische Anhängung
3 3 Hydraulische Anhängung
3 4 Elektrische Anhängung
3 5 Gebläseantrieb
3 6 Nötige Schlepperleistung
3 7 Standardausführung
3 7 1 Bearbeitungswerkzeuge
3 8 Bereifung
3 8 1 Reifenluftdruck
3 8 2 Anzugsdrehmomente
3 9 Emissionen
3 10 Zusatzausrüstungen
3 11 Hydraulik
3 12 Beleuchtung
4 Einstellung / Bedienung
4 1 Beschreibung
4 2 Zinken und Schare
4 2 1 HORSCH Duett Schar
4 2 1 1 Scharwechsel Duettschare
4 2 2 Horsch Säschar Delta
4 2 3 Grubberschar Clip On
4 2 4 HORSCH Säschar Alpha
4 2 5 HORSCH Säschar Solo
4 2 6 Flexbootverteiler
4 3 Packer
4 3 1 Packer einstellen
4 4 Ernebnung
4 5 Spuranreißer
4 6 Pneumatiksystem
4 6 1 Mechanisches Gebläse
4 6 2 Hydraulisches Gebläse
4 6 2 1 Gebläseflansch nachziehen
4 7 Verteiler
4 8 Bodenantrieb
4 9 ACCORD Dosiergerät
4 9 1 Mikrodosierung
4 9 2 Saatmenge abdrehen
4 10 HORSCH Dosiergerät
4 101 Rotorwechsel
4 102 Dichtlippe prüfen
4 103 Rotorw bei vollem Tank
4 104 Rotor für Feinsämereien
4 105 Rapsbürsten
4 106 Saatmenge abdrehen
4 107 Wartung am Dosiergerät
4 11 Saattiefe
4 11 1 Grundeinstellung
4 11 2 Saattiefe einstellen
4 12 Arbeitshinweise
4 13 Kontrollen
5 Brill Manager 53
5 1 Beschreibung 53
5 1 1 Rechner 53
5 1 2 Schaltkasten 54
5 1 3 Module 56
5 1 4 Sensoren 56
5 2 Bedienung 57
5 2 1 Fullstand57
5 2 2 Fahrgassenschaltung 57
5 2 3 Drehzahl Dosiergeräte 59
5 2 4 Dosiermenge 59
5 2 4 1 Dosiermengen verstellen 60
5 2 5 Sägeschwindigkeit 61
5 2 6 Fläche 61
5 2 7 Gebläsedrehzahl 62
5 2 8 Saatflußkontrolle 63
5 3 Einstellungen 64
5 3 1 Ebene 1 64
5 3 1 1 Funktion “Komponenten” 64
5 3 1 2 Funktion “”Distanz Check” 65
5 3 1 3 Funktion “‘Abdrehprobe” mit HORSCH
Dosrergerat 66
5 3 1 5 Funktion “Saat Check” 69
5 3 1 7 Saat Schritt
5 3 2 Ebene 2
5 3 2 1 Smart Alarm
5 3 2 2 Beleuchtung
5 3 2 3 Radumfang
5 3 2 4 Breite
5 3 2 5 Gebläse MIN
5 3 2 6 Gebläse MAX
5 3 2 7 Gebläseimpulse/Umdr
5 3 2 8 Saatreihenzahl
5 3 2 9 Klappenkanal 1 und 2
5 3 2 10 FGS Rhythmen
5 3 2 11 Einheit Metr/US
5 3 2 12 Sprache (Language)
5 3 2 13 Default cal
5 4 Montage Angaben
5 5 Warnmeldungen
5 5 1 Motorüberlastung
5 5 2 Doppelpiepston
5 5 3 Fehlermeldungen
5 6 Störungen und Abhilfe
5 6 1 Allgemeine Hinweise
5 6 2 Störungen
5 6 3 Smart Alarm
5 7 Anlagen
5 7 1 Fahrgassenrhythmen 3 und 4 Meter
5 7 2 Eingabe Checkliste
6 Zusatzausrüstungen
6 1 Fahrgassenschaltung
6 1 1 Montage FGS
6 1 2 Magnetklappen
6 1 2 1 Magnetklappe Standard
6 1 2 2 Magnetklappen Combi
6 1 3 Spurbreiten
6 1 4 Fahrgassenrhythmus
6 1 5 Bedienung FGS
6 1 6 Tankleermelder
6 1 7 Saatwellenüberwachung
6 1 7 1 Funktion
6 1 8 Elektrik Accord
6 2 Striegel
6 3 Vorauflaufmarkierer
6 4 Saatmengenkontrolle
6 4 1 Bedienung
6 4 1 1 Selbsttest nach dem Start
6 4 1 2 Fehlersuche/Beseitigung
6 5 HORSCH PPF System
6 5 1 Montage Duettschare
6 5 2 Montage Verschlauchung
6 5 3 Montage Filtereinheit
6 5 4 Hydr Düngerpumpe
6 5 4 1 Auswahl Düsenplättchen
6 5 5 Montage mech Düngerpumpe
6 5 5 1 Düngereinstellungen
6 5 5 2 Einsatzhinweise
6 5 6 Einstelltabelle
6 5 7 Kontrolle/Wartung
6 5 7 1 Saug und Siebfilter
6 5 7 2 Bodenantrieb
6 5 7 3 Düngerpumpe Ölwechsel
6 5 7 4 Reparatur Hydr Düngerpumpe
6 6 Hydr Planierschiene
7 Pflege und Wartung
7 1 Reinigung
7 2 Wartungsintervalle
7 2 1 Konservierung
7 2 2 Maschine abschmieren
7 2 2 1 Hygiene
7 2 2 2 Umgang mit Schmierstoffen
7 3 Betreiberunterstützung
7 4 Wartungsübersicht
7 4 1 Schmierstellenübersicht
8 Betriebsstörungen
9 Ersatzteilliste
PLEASE NOTE:
- This is the SAME MANUAL used by the dealerships to diagnose your vehicle
- No waiting for couriers / posts as this is a PDF manual and you can download it within 2 minutes time once you make the payment.
- Your payment is all safe and the delivery of the manual is INSTANT – You will be taken to the DOWNLOAD PAGE.
- So have no hesitations whatsoever and write to us about any queries you may have : heydownloadss @gmail.com
S.V